Hinter uns und hunderten Nachwuchsfußballern liegen aufregende drei Tage. Drei Tage, die alles boten, was ansehnlichen Hallenfußball ausmacht: Vom Schlagabtausch in der letzten Spielminute über den Siebenmeter-Krimi bis hin zu vielen, vielen Traumtoren. Ein Spiel spannender als das andere, von Freitagabend bis Sonntagnachmittag. Und die Stimmung auf den Rängen war bei allen sechs Turnieren sensationell.
Zum Auftakt des Hallenmasters erwiesen sich unsere beiden C-Jugend-Mannschaften gleich mal als schlechte Gastgeber. Beide gingen als Gruppenerste aus der Vorrunde hervor, beide lösten das Ticket fürs Finale, in dem die C1 knapp mit 1:0 die Oberhand behielt.
Den Samstag läuteten die E-Jugend-Teams ein. Auch hier fuhren die Pöllinger Mannschaften Top-Platzierungen ein. Unsere E1 sicherte sich gegen die Zweitvertretung der DJK-SV Pilsach Platz drei, unsere E2 holte im Finale gegen die Pilsacher E1 den Turniersieg. Glückwunsch, Jungs und Mädels!
Weiter ging es am Nachmittag mit dem D-Jugend-Turnier. In einem denkbar spannenden Finale brachte der FSV Berngau eine knappe 1:0-Führung über die Zeit. Unsere D1 verpasste durch eine 2:5-Niederlage gegen Pilsach den dritten Platz.
Überraschend hochkarätige Partien boten sich den Zuschauern auch am Abend beim mittlerweile schon traditionellen Gaudi-Turnier. Letztlich machte die Erfahrung den Unterschied: Die jung gebliebenen "Alten Eisen" ließen alle anderen Teams hinter sich und nahmen den Pott mit nach Hause.
Den Kleinsten gehört die Bühne beim Hallenmasters traditionell am Sonntagvormittag. Unter den G-Jugend-Mannschaften behauptete sich der SV Pölling im Finale gegen den TSV Mörsdorf mit 3:2. Das Spiel um Platz drei entschied sich erst im Siebenmeter-Schießen: Die zweite Mannschaft des TSV Wolfstein behielt die Nerven und verwies den TSV Berching auf Rang vier.
Auch bei den Platzierungsspielen der F-Jugend am Nachmittag musste die Entscheidung mehrmals vom Punkt her. So auch im Spiel um Platz drei, das unsere F1 mit 5:4 im Siebenmeter-Schießen gewann. Den Turniersieg sicherte sich der Henger SV mit einem 2:0-Sieg im Finale gegen den FSV Berngau.
Danke an alle Spieler, Trainer, Betreuer und Helfer, dass ihr das Hallenmasters wieder möglich gemacht habt. Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Mit dem F-Jugend-Turnier startete das diesjährige Hallenmasters. Im Spiel um Platz sieben setzte sich der SV Pölling nach einem nervenaufreibenden Siebenmeterschießen mit 5:4 gegen den Djk-Sv Oberwiesenacker durch. Platz fünf sicherte sich der BSC Woffenbach Fußball, der sich den 6:5-Sieg über den TSV Freystadt ebenfalls vom Punkt aus erkämpfte. Das kleine Finale entschied der 1. FC Deining gegen den TSV Wolfstein mit 3:1 für sich, der FC Holzheim Fußball gewann das Finale mit 4:2 gegen den FSV Berngau.
Der Samstagnachmittag gehörte den E-Junioren. Der DJK-SV Berg besiegte den FSV Berngau und wurde Siebter, der 1.FC Neumarkt Süd behielt gegen die SG FC Plankstetten mit 3:0 die Oberhand und landete auf dem fünften Platz. Der Gastgeber aus Pölling musste sich im kleinen Finale gegen den SV Lauterhofen e.V. mit 4:5 n. E. geschlagen geben. Die DJK Schwabach wurde durch ein 4:3-Erfolg über den BSC Woffenbach Fußball U11-Turniersieger.
Das Gaudi-Turnier schloss den ersten Turniertag ab. Dort erreichten die Teams "Somos Los Verdes" und "Somos Los Verdes Jugend" das Finale, nachdem beide Teams in der Vorrunde als Gruppensieger hervorgingen. Das Jugend-Team verpasste durch eine 1:4-Niederlage den Final-Erfolg. Die Siegerehrung fand im Rahmen der After-Show-Party im Sportheim in Pölling statt.
Die Kleinsten betraten am Turnier-Sonntag zuerst die große Bühne. Die Sporthalle der Mittelschule West war beim U7-Turnier bis zum letzten Platz gefüllt. Die G-Jugend des SV Pölling belegte nach einem knappen 5:4-Sieg im Siebenmeterschießen Platz sieben, der ASV 1860 Neumarkt Fussball sicherte sich durch einen deutlichen 4:0-Erfolg über den DJK-SV Berg Platz fünf, im kleinen Finale verlor der Djk-Sv Pilsach mit 1:3 gegen den Henger SV Fussball. Der SV Höhenberg freute sich nach dem 2:0-Sieg gegen den TSV Wolfstein über den Turniersieg.
Die D-Junioren rundeten das diesjährige Hallenmasters ab. Die U13 der JFG Postbauer-Heng landete dank eines 3:0-Erfolgs gegen den SV Mühlhausen auf Rang fünf, das kleine Finale entschied der BSC Woffenbach Fußball mit 4:2 gegen die SG FSV Berngau für sich. Die JFG Neumarkt Stadt und Land e.V. bejubelte nach einem 6:3 gegen den TSV Freystadt den ersten Platz im U13-Turnier.