• SOMOS LOS VERDES

  • Sportliche HEIMAT

  • JUGEND fördern

Ziemlich genau sechs Monate sind es noch hin bis zur Jubiläumsauflage unseres Großturniers. Die Planungen laufen schon jetzt auf Hochtouren. Und die ersten Details haben wir bereits festgezurrt.
 
An den drei Tagen werden wieder insgesamt neun Turniere auf sechs Plätzen ausgetragen. Von der G- bis zur C-Jugend sind alle Altersklassen vertreten. Die wichtigsten Infos wie Zeitplan, Rahmenprogramm und vorläufige Modi findet ihr auf dem Flyer.
 
Teams, die Lust haben, bei einem der größten Jugendturniere Deutschlands anzutreten, haben ab sofort die Gelegenheit, sich anzumelden. Das funktioniert ganz einfach über diesen Link: https://www.procup.de/cup/35598.htm?f=REG
 
Weitere Infos zum diesjährigen Jugendmasters beim SV Pölling findet ihr hier: https://www.sv-poelling.de/jugendmasters. Über unsere Facebook-Seite bleibt ihr immer up-to-date: https://www.sv-poelling.de/jugendmasters
 

 

94 Teams und weit über 500 Fußballbegeisterte tummelten sich am Wochenende auf dem Pöllinger Sportgelände. Das Jugendmasters meldete sich nach dreijähriger Pause zurück. Und wie!

Auf allen sechs Plätzen sahen die Zuschauer von Freitag bis Sonntag, von der G- bis zur C-Jugend zu jeder Zeit spannende und torreiche Spiele. Mannschaften aus der Region Neumarkt, aus München, Frankfurt, Regensburg, Nürnberg, Fürth, aus dem Saarland und aus Hessen machten den Turniersieger unter sich aus.

In der U7 stand der TSV Wolfstein, der sich in einem nervenaufreibenden Finale gegen die JFG Postbauer-Heng 2 durchsetzte, am Ende ganz oben auf dem Podest. Platz drei sicherte sich die Erstvertretung der JFG, die das Spiel um Platz drei gegen den TSV Winkelhaid mit 3:2 für sich entschied. In der U8 war TuS Makkabi Frankfurt der glückliche Sieger, gefolgt von der DJK Concordia Fürth 2 und der SpVgg Bomber Bad Homburg auf den Plätzen zwei und drei.

In der U9 machte der FC Teutonia München das Rennen, der VfL Nürnberg 1 unterlag im Finale mit 3:5. Zwei Neumarkter Mannschaften machten Platz drei unter sich aus, Pölling behielt gegen den ASV knapp mit 1:0 die Oberhand. Auch in der U10 krönten sich die Münchner zum Turniersieger. Sie schlugen den TSV Burgthann im Finale mit 2:1.

Dank eines besseren Torverhältnisses gewann der FCT auch in der U11, punktgleich mit dem FSV Berngau auf Platz zwei. In der U12 durfte der ASV Neumarkt den Titel bejubeln. Der ASV Fürth streckte in der U13 den Siegerpokal in die Höhe, in der U14 der SV Nord Lerchenau München. In der U15 sahen die Zuschauer im Finale ein vereinsinternes Duell zwischen dem FC Teutonia München 1 und 2, in dem die erste Mannschaft als Sieger hervorging.

Auch abseits des Platzes hatten die Kids ihren Spaß, ob in der Riesenrutsche oder beim Fußballdart. Für die Verpflegung war bestens gesorgt an den Grillständen, dem Ausschankwagen und dem Frühstücksbüffet. Großer Dank an alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter und nicht zuletzt auch an alle Helfer und Organisatoren. Es war uns ein Fest!

 

 

 

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause steigt das Großturnier heuer wieder, und zwar vom 1. bis 3. Juli. Einige Startplätze sind noch frei ⬇️
 
F2-Jugend (U8): 5 freie Startplätze
F1-Jugend (U9): 3 freie Startplätze
E1-Jugend (U11): 5 freie Startplätze
C1-Jugend (U15): 1 freier Startplatz
 
Alle weiteren Infos findet ihr unter www.jugend-masters.de.

Endlich ist es wieder soweit: Nach inzwischen drei Jahren ohne Jugendmasters findet das Großturnier in diesem Jahr wieder statt. Vom 1. bis 3. Juli kicken wieder hunderte Nachwuchsfußballer auf dem Sportgelände des SV Pölling.

Die 19. Auflage des Jugendturniers war zuletzt wegen der Sanierung des Sportheims und der Corona-Pandemie drei Jahre in Folge abgesagt worden. Umso größer ist die Freude nun bei Spielern, Trainern und den Verantwortlichen, dass das Jugendmasters heuer wieder zurückkehrt.

Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Rund 100 Mannschaften aus ganz Bayern und anderen Regionen Deutschlands treten gegeneinander an, von der U7 bis zur U15 erwarten die Zuschauer das gesamte Wochenende über spannende Begegnungen.

Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag mit den Spielen der C- und D-Jugend-Teams, deren Turnier bis Samstagnachmittag dauert. Im Anschluss daran sind die E- und F-Jugend-Mannschaften im Einsatz, deren letzte Spiele wiederum am Sonntagnachmittag angepfiffen werden. Die Kleinsten unter den Jugendfußballern, die G-Jugend-Spieler, haben am Vormittag des dritten Turniertags ihren großen Auftritt.

Noch gibt es freie Startplätze, insbesondere für die Turniere in der F2-Jugend (U8), F1-Jugend (U9) und E1-Jugend (U11). Mannschaften dieser Altersklassen, die bei einem der größten Jugendturniere in ganz Deutschland antreten möchten, haben weiterhin die Gelegenheit, sich anzumelden.

Auch abseits des Fußballplatzes ist am Jugendmasters viel geboten. Neben einem freien Eintritt ins Neumarkter Schlossbad erwarten die Kinder auch zahlreiche Attraktionen wie zum Beispiel eine riesige Dartscheibe, an der die Nachwuchskicker mit Fußball-Klettbällen ihre Schussgenauigkeit unter Beweis stellen können. Und wer sich auf dem Platz noch nicht genug ausgepowert hat, kann das auf der gigantischen Ritterburg nachholen. Sie bietet Platz für bis zu 20 Kinder, die dort rutschen, hüpfen und klettern können. Fast schon Tradition ist die Spieler- und Betreuerparty, die abends im Zelt steigt.

Selbstverständlich ist während des gesamten Turniers auch für das leibliche Wohl gesorgt. An den Grillständen, dem Ausschankwagen und dem Frühstücksbüffet können sich Kinder und Trainer ausgiebig stärken, um am Platz wieder 100 Prozent geben zu können. Am Freitag und Samstag wird zudem ein Abendessen angeboten.

Wir vom SV Pölling freuen uns auf drei aufregende Tage!